Eine Pumpe für den Zimmerbrunnen hat die Funktion, den Wasserkreislauf aufrecht zu erhalten.
Wie funktioniert eine Zimmerbrunnenpumpe
Eine Pumpe für den Zimmerbrunnen wird durch einen Elektromotor angetrieben. Pumpe und Motor sitzen dabei in einem gemeinsamen Gehäuse, das wasserdicht vergossen ist. Nur die Anschlüsse für die kleinen Wasserschläuche und die Kabel zum Anschluß an einen Trafo schauen dort heraus.
Die meisten Zimmerbrunnen – Pumpen kommen aus dem Aquarienbereich und sind auf die Funktionsweise zum Betrieb des Brunnens weiterentwickelt worden. Vor allem die Größe wurde drastisch reduziert: In einem Zimmerbrunnen, von denen es auch richtige Miniaturen gibt, hat die herkömmliche Auarienpumpe keinen Platz. Brunnen für die Zimmerbrunnen sind bereits ab 3 x 3,5 x 3,5 cm erhältlich., müssen aber nicht so viel Wasserdurchfluß haben wie bei den Fischen.
Der Trafo der Zimmerbrunnenpumpe
Es gibt viele Zimmerbrunnen, die werden von einem separatem Trafo mit Strom versorgt. Anders herum ist bei anderen Modellen der Trafo gleich mit in dem Gehäuse bei Pumpe und Motor mit untergebracht. Ganz billige Modelle haben einfach eine Pumpe mit Motor, die direkt ohne eine weitere Sicherung mit dem Stromnetz verbunden werden. Davon würde ich besser die Finger lassen.
Die Zimmerbrunnenpumpe ist ein relativ kompaktes Bauteil und meistens rings herum vergossen. Reparaturen sind dementsprechend nicht möglich und sollten auch gar nicht erst versucht werden. Angesichts der kleinen Preise für Zimmerbrunnenpumpen ist es die Sache nicht Wert, bei einer nicht ordnungsgemäßen Bastelei seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Einfache Pumpen für den Zimmerbrunnen sind schon komplett mit Trafo als eine Einheit für unter 10 Euro zu bekommen.
Wasserkreisläufe
Die Pumpen für Ziummerbrunen unterscheiden sich hauptsächlich durch zwei Konstruktionen:
Einkreispumpen
Die meisten Zimmerbrunnen benutzen Pumpen mit nur einem einzigen Wasserkreislauf. Denn in kleinen und auch mittleren Brunnen werden keine Pflanzen mehr untergebracht, die eventuell mit Wasser versorgt werden müßten. Und wenn, dann sind sie eher am Rand und außerhalb angesiedelt und müssen separat gegossen werden. Im Innern sind dann die Stoffe, die dem Zimmerbrunnen meistens seinen Namen geben: Edelsteine, Schiefer oder Glas.
Zweikreispumpen
Bei größeren Zimmerbrunnen, oder auch bei mittleren bepflanzten, müssen zwei Wasserkreisläufe vorhanden sein. Eine funktioniert nur für den Betrieb des eigentlichen Brunnen – Spiels, die andere zur Versorgung der Pflanzen mit Wasser. Dieser Kreislauf muß öfter nachgefüllt werden, da die Pflanzen die Feuchtigkeit aufnehmen und verdunsten. Hier können auch Nährstoffe zugesetzt werden, während der Kreislauf für den Zimmerbrunnen absolut klar und sauber bleiben muß.
Zimmerbrunnenpumpe
In der heutigen Zeit sind die Einkreispumpen überwiegend in der Mehrheit, weil durch die Gestaltung des Designs kein Platz mehr für Pflanzen vorhanden ist. Nur so kann der Zimmerbrunnen schließlich optisch wirken. Pflanzen werden nur noch in den Hintergrund gestellt und mit anderem Wasser versorgt, oder ganz und gar weggelassen. Dadurch ist der Ziummerbrunnen erheblich pflegeleichter geworden und muß nur noch hin und wieder gereinigt werden.