http://wie-ichwohn.de ist eine kleine Seite, auf der ich einige Dinge beleuchte, die für mich und meiner Idee vom gemütlichen wohnen erzählt. Es mag sein, daß nicht jeder alles gut findet, was ich so schreibe.
Das ist aber bei so vielen verschiedenen Interessen ganz normal.
Wie ich wohne, das ist so, wie ich damit zufrieden bin, und wie es mir gefällt.
Ein anderer hat andere Interessen (ich kennen zum Beispiel einen guten Freund, der hat sein Wohnzimmer im 3.Stock total als Fahrradwerkstatt umgebaut – er ist absolut begeisterter Fahrradfahrer), die tu ich absolut respektieren.
Allerdings kann ich jeder Wohnidee auch nicht mehr so richtig folgen, vielleicht auch ein Ergebnis des etwas älteren Jahrgangs.
Aber einige neue Sachen sind auch für mich noch dazu da, ausprobiert zu werden. Einen Zimmerbrunnen hatte ich noch nie, erst jetzt aufgrund immer wieder hervorgehobener Vorteile habe ich mir einen angeschafft. Und bis jetzt nicht bereut. Allerdings war die Auswahl bei dem Überangebot nicht gerade einfach.
Warum Zimmerbrunnen?
Zimmerbrunnen haben ja viele gute Eigenschaften:
- sie verbessern das Raumklima, besonders im Winter bei zu viel trockener Heizungsluft
- Zimmerbrunnen wirken sehr beruhigend aufs Gemüt, man kann beim Lauschen des leisen Geplätschers so richtig entspannen
- Zimmerbrunnen sind eine wirkliche Hilfe gegen den Tinnitus, das gefürchtete Ohrenrauschen
Daß das Geräusch eines Zimmerbrunnens, oder fließendes Wasser generell, dabei helfen kann, das Ohrenrauschen (Tinnitus genannt) zu unterdrücken, war letztendlich der ausschlaggebende Grund für mich. Denn diese Ohrgeräusche nerven seit einigen Jahren ganz schön, und ich habe festgestellt, daß sie jedesmal fast verschwunden waren, wenn ich aus der Dusche kam.
Eine herrliche Stille!
Durch den Zimmerbrunnen, den ich genau neben meinem Fernseh – Sessel zu stehen habe, hoffe ich mir dauerhafte Linderung. Und nein: Beim Fernsehen stört er nicht, ich sehe relativ selten fern, und wenn dann einen guten Film mit richtig krachendem 5.1-Ton. Da ist das Wasser nicht mehr zu hören, außerdem kann man ihn ja auch ausschalten.
Falls Sie jetzt denken: „Ja, klar, beschwert sich über Tinnitus, aber Filme hört er laut!„, kann ich Sie beruhigen:
Echter Tinnitus ist eine Kopfsache und hat mit den Ohren am seltesten etwas zu tun.