Schon die alten Griechen wussten, dass Wasser der Quell des Lebens ist. So schrieb der griechische Architekt Vitruv bereits im ersten Jahrhundert vor Christus: „Wasser ist unentbehrlich für das Leben, die Freuden des Lebens und für den täglichen Gebrauch.“
Gerade Zimmerbrunnen sind heutzutage in immer mehr Haushalten zu finden. Meist stehen diese in den Ruheräumen der Wohnung, sei es das Schlaf- oder Wohnzimmer. Doch warum faszinieren uns Brunnen und fließendes Wasser so sehr?
Vorteile von Zimmerbrunnen
Zunächst sind natürlich die vielen Vorteile zu nennen, die ein Brunnen in einem geschlossenen Raum bietet: Er trägt zur Luftbefeuchtung bei, bindet unangenehme Gerüche und Staub. Zudem ist ein Zimmerbrunnen, an der richtigen Stelle in einem Raum platziert natürlich ein Blickfang und steigert das Prestige eines Raums.
Das sanfte Plätschern des Wasser trägt zu Entspannung und Wohlbefinden bei und kann sogar einen Hauch von Romantik ausstrahlen.
Anhänger von Feng Shui sind davon überzeugt, dass fließendes Wasser die positive Energie eines Raums aktiviert und fördert.
Dagegen sind die Nachteile wie regelmäßige Reinigung und Pflege sowie die eventuell hohen Anschaffungskosten das kleine Übel, die man für solch eine Bereicherung im eigenen Zuhause gerne trägt.
Wegen der immer höher werdenden Nachfrage gibt es Zimmerbrunnen in vielen Formen und Farben. Es gibt Wasserwände, -säulen, Tisch- und Wandbrunnen, sowie große und kleine Vertreter. Die Materialien reichen von Naturstein über Glas, Terrakotta, Keramik bis hin zu Edelstahl und Kupfer.
Zimmerbrunnen aus Keramik
Doch gerade Zimmerbrunnen aus Keramik bieten viele Vorteile im direkten Vergleich zu den anderen Materialien. So wirkt Keramik lange nicht so kühl wie Edelstahl oder Kupfer und unterstreicht die wohlige Stimmung eines Raums.
Im Gegensatz zu Naturstein lassen sich Keramikbrunnen leichter reinigen und pflegen, einerseits um die Bewohner nicht krank zu machen, andererseits ist es eine immense Zeitersparnis, die man für die schönen Seiten des Lebens nutzen kann.
Terrakotta und Marmor kann schnell altbacken wirken und man selbst hat als Betrachter das Gefühl, sie bereits in allen Variationen zu kennen. Dagegen bringt Keramik Modernität und Frische in einen Raum.
Zudem gibt es Keramikbrunnen in fast allen Formen, Farben und Designs für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel, was durch die relativ einfache Verarbeitung des Materials herrührt.
Ein Zimmerbrunnen ist eine Bereicherung für jeden Raum und einer aus Keramik erfüllt jene Kriterien, die in der heutigen Zeit immer wichtiger werden: Ruhe, Entspannung, Gesundheit und Hygiene, geringe Kosten sowie den minimalen Zeitaufwand zur Reinigung zusammen mit der freien Wahl in Form, Farbe und Design.
Zimmerbrunnen kaufen
Das Design und das Material richtet sich eigentlich nach dem Benutzer. Die Vorteile, die ein Zimmerbrunnen einer geschlossenen Wohnung gibt, unterscheiden sich bei den unterschiedlichsten Zimmerbrunnen nicht so sehr. Vielmehr ist es die Größe des Raumes, an die man seinen Feuchtigkeitsspender anpassen sollte. Und natürlich auch die Form: Ein kleines Rinnsal wird der Luft weniger Feuchtigkeit zusetzen wie ein breiter Wasserfall.
Denn genau so, wie ein zu großer Zimmerbrunnen schnell eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Zimmer entwickeln kann, wird ein zu kleiner wirkungslos bleiben. Es bleibt vielleicht noch ein sehr schöner Anblick, und auch die andere Funktionen eines Zimmerbrunnens (Stressabbau, gegen Tinnitus) können natürlich auch bei einem kleinen Zimmerbrunnen noch wirken.
Aber das richtig schöne Gefühl, frische Luft statt trockenen Mief in der Wohnung zu haben, werden Sie mit einem unterdimensionierten Zimmerbrunnen nicht erreichen.
Keramik Brunnen – Groß oder klein
Bei den Zimmerbrunnen, die überwiegend aus Keramik hergestellt werden, überwiegt bei der Betrachtung der Größe das wenige. Zimmerbrunnen aus Keramik sind meistens klein – bestens für kleinere bis mittlere Wohnzimmer geeignet. Aber auch im Empfangszimmern von Ärzten oder Kanzleien, (sogar bei einem Versicherungsbüro habe ich sie schon gesehen) machen diese kleinen Zimmerbrunnen eine gute Figur. Denn das besondere ist, daß sie meistens in einem sehr edlem Design hergestellt werden und der erste Blickfang nach dem Betreten des Zimmers sind.
Zimmerbrunnen aus Keramit wirken sehr hochwertig trotz ihres meist moderaten Preises. Deshalb sind sie bestens geeignet, das Image eines Raumes mit einfachen Mitteln zu erhöhen. „Ein Zimmerbrunnen aus Keramik – die Bewohner haben wirklich Geschmack!„.
Für große Zimmer, Empfangshallen oder Großraumbüros sind dagegen Wasserwände aus Schiefer oder anderen Materialien die bessere Wahl.
Fotos: Bontana-Zimmerbrunnen *