Ein Zimmerbrunnen hat fast immer eine elektrische Pumpe, mit der das Wasser bewegt wird. Diese Pumpe ist das einzige Teil, was für technische Defekte anfällig ist. Meistens kann man die Pumpe nicht mehr reparieren, weil sie völlig wasserdicht verkapselt ist. In einigen wenigen Fällen kann man aber vielleicht die Ursache beheben.
Der Zimmerbrunnen brummt
Wenn die Pumpe vom Zimmerbrunnen plötzlich nicht mehr arbeitet, statt dessen der ganze Zimmerbrunnen zu brummen anfängt, dann kann es sein, daß der Pumpenmotor zum Stillstand gekommen ist, aber immer noch Strom anliegt. Wenn jetzt nicht schon die Sicherung rausgeflogen ist, dann: Sofort ausschalten! Sonst brennt die Wicklung im Innern des Pumpenmotors durch und sie ist nur noch Schrott.
Pumpe läuft, aber brummt
Wenn das Wasser wie immer durch den Zimmerbrunnen fließt, und dieser allmählich anfangt, zu brummen, dann kann das mehrere Ursachen haben. Meistens ist es eine Verunreinigung oder ein kleines Kiesel, was in die Wasserleitungekommen ist. Dann muß die Pumpe extrem arbeiten, um das Wasser zu befördern, und sie kommt an ihre Leistungsgrenze. Auch hier gilt: Sofort die Pumpe vom Zimmerbrunnen ausschalten, sonst kann sie irreparablen Schaden nehmen!
Das ganze System muß nun gründlich gereinigt werden und die Verstopfung sollte entfernt werden.
Plötzliches Brummen des Zimmerbrunnens
Wenn das Brummen nicht allmählich, sondern plötzlich, eingetreten ist, kann auch eine Verunreinigung dafür in frage kommen. Möglich ist aber auch, daß der Brunnen einen Kontakt mit seiner Unterlage eingeht und ein sogenanntes „Resonanzschwingen“ entsteht. Einfach den Zimmmerbrunnen ein wenig umstellen, oder eine weiche Unterlage (kleine Decke) drunterlegen, und das Brummen sollte verschwunden sein.