Skip to content

Zimmerbrunnen - eine Wohltat für Körper und Seele

Warum ein kleiner Zimmerbrunnen so schön beim Entspannen helfen kann

0ben 0ben
  • Home
  • Zimmerbrunnen aus Glas
  • Zimmerbrunnen aus Keramik
  • Katzenbrunnen
  • Vermischtes
  • Tipps und Tricks
Expand Search Form

Zimmerbrunnen destilliertes Wasser

Major

Ein Zimmerbrunnen wird in der Regel mit ganz normalem Leitungswasser betrieben. Das kann noch so sauber sein: Nach ein paar Tagen Betrieb bilden sich Microorganismen wie Algen, Moose, Bakterien. Das ist aber ganz natürlich und kann auch kaum verhindert werden.

Destilliertes Wasser im Zimmerbrunnen

Durch die Berührung mit der Umgebungsluft zieht das Wasser jede Menge Staub an, was manchmal auch beabsichtigt wird, denn dadurch wird die Luft gereinigt. Allerdings ist im Leitungswasser auch jede Menge Kalk vorhanden, das sich beim Verdunsten des Wassers im Zimmerbrunnen überall absetzt und mechanisch entfernt werden muß.

Nun könnten Sie vielleicht denken: „Dann betreibe ich meinen Zimmerbrunnen mit destilliertem Wasser – kein Kalk, keine Ablagerungen.“

Aivar - Polierter Quellsteinbrunnen aus Rosenquarz
Kleiner Zimmertischbrunnen – hier hält sich die Verdunstung noch in Grenzen
Foto: Bontana*

Das ist erst einmal richtig: Da das Wasser schon einmal verdunstet wurde, ist auch der Kalk nicht mehr vorhanden. Andere Ablagerungen werden natürlich trotzdem entstehen, denn Feinstaub nimmt auch das destillierte Wasser auf und lagert es an den Wänden und Dekorationen des Zimmerbrunnens ab. Darin unterscheidet es sich kaum vom Leitungswasser.

Das Problem könnte aber ein anderes sein: Da das Wasser im Zimmerbrunnen ständig in Bewegung ist, verdunstet jeden Tag eine ganze Menge. Bei Tischbrunnen können es schon 1-2 Liter täglich sein, die Sie nachfüllen müssen, je nach Größe des Brunnens und der Beschaffenheit der Raumluft (Temperatur, Luftaustausch). Das kann dann mühselig sein, immer eine solche Menge destilliertes Wasser auf Vorrat zu haben.

Wasser aus dem Kondenstrockner

Nun werden Sie sich vielleicht sagen:“Ich habe einen Kondensator – Wäschetrockner, der produziert auch destilliertes Wasser. nehme ich eben das.„.

Ja klar, das geht natürlich auch. Dieses Wasser ist ja ebenfalls durch Verdunsten und wieder auffangen von Leitungswasser entstanden, ist also auch destilliertes Wasser. Nur eben werden Sie wohl kaum so viel Wäsche trocknen, daß Sie jeden Tage literweise destilliertes Wasser zur Verfügung haben. Abgesehen davon, daß dieses Wasser besser noch einmal gefiltert werden sollte: Denn Fussel und Stofffasern können die Brunnenpumpe schädigen und schlimmstenfalls die Leitungen verstopfen.

Regenwasser im Zimmerbrunnen

Kostenloses Regenwasser zu verwenden wäre auch eine Möglichkeit, allerdings ist dieses Wasser nicht kondensiert und sicherlich mehr verunreinigt als das Trinklwasser. Möglich ist es aber, das Regenwasser in einer Regentonne aufzufangen, zu filtern und dann den Zimmerbrunnen damit zu betreiben. Es gibt spezielle Teefilter, die man dafür verwenden könnte.

Ähnliche Beiträge

Kategorien Tipps und Tricks Schlagwörter destilliertes Wasser
Previous: Zimmerbrunnen und Schlaflosigkeit
Next: Brunnen für zuhause

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
*Affiliatelink



Zimmerbrunnen Keramik

Zimmerbrunnen aus Glas

Zimmerbrunnen

  • Zimmerbrunnen aus Keramik
  • Katzenbrunnen

Meine Meinung

  • Zimmerbrunnen

Neueste Beiträge

  • Zimmerbrunnen aus Keramik in grün
  • Katzenbrunnen Funktion
  • Zimmerbrunnen Auswahl
  • Katzenbrunnen Pflege
  • Automatischer Katzentrinkbrunnen

Schlagwörter

Brunnen für zuhause destilliertes Wasser Hektik Katzenbrunnen Ohrenrauschen Pumpe für Zimmerbrunnen Schlaflosigkeit Springbrunnen Wohnung Stress Tinnitus Trockenheit Warum Zimmerbrunnen Wasserfall im Zimmer Welches Wasser für den Zimmerbrunnen wieviel Wasser im Zimmerbrunnen Zimmerbrunnen brummt Zimmerbrunnen kaufen Zimmerbrunnen Keramik Zimmerbrunnen mit Beleuchtung zimmerbrunnen wie oft reinigen Zimmerluft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Zimmerbrunnen - eine Wohltat für Körper und Seele © 2023