Wenn Sie sich für einen Zimmerbrunnen entschieden haben, war das auf jeden Fall eine gute Idee. Egal, aus welchem Grund Sie sich dafür entschieden haben: Ein Zimmerbrunnen gehört heute eigentlich in einer gute Wohnstube dazu. Schon seit dem Altertum waren Brunnen zur Verzierung hoch oben auf der Ausstattungsliste, und die Faszination hat auch heute, trotz all der trockenen Technik, mit der wir uns umgeben, nicht nachgelassen. Im Gegenteil: Ein ruhig plätschernder Zimmerbrunnen bringt uns wieder die Ausgeglichenheit zurück, die wir in der hektischen Zeit kaum mehr kennen.

Zimmerbrunnen aus Keramik

Das sieht man schon daran, daß sich immer mehr Menschen an den Zimmerbrunnen begeistern. Viele Wohnungen werden wieder vermehrt damit ausgestattet, und das vor allem wegen der vielen Vorteile der Zimmerbrunnen:

  • Die Luft in unseren isolierten und zentralbeheizten Wohnungen wird durch die Anwesenheit eines Zimmerbrunnens enorm verbessert
  • Trockene Luft macht einen trockenen Hals: Ein Zimmerbrunnen macht die Luft verträglicher
  • Die Ruhe, die ein Zimmerbrunnen ausstrahlt. Wer von einem hektischen Arbeitsalltag nach Hause kommt, kann mit dem Zimmerbrunnen weitaus besser herunterfahren als mit den ganzen zweitklassigen, hektischen Krimis im Fernsehen
  • Ein Zimmerbrunnen verströmt eine gewisse Romantik: Das kann auch Paaren wieder helfen, zueinander zu finden.
Zimmerbrunnen Keramik in grün wie echte Natur
Ein grüner Keramik Zimmerbrunnen vermittelt die echte Natur

Zimmerbrunnen aus Keramik gibt es in unterschiedlichen Größen, zu unterschiedlichen Preisen und in unterschiedlichen Farben. Die Größe ist oft vorgegeben durch die Größe des Zimmers, in dem er wirken soll: manchmal ist ein kleiner Zimmerbrunnen aus Keramik wirkungsvoller als eine große Wasserwand aus dem selben Material. Vor allem für Menschen, die nach der Arbeit noch im Internet unterwegs sind, ist der kleine, Ruhe ausströmende Zimmerbrunnen auf dem Schreibtisch besser als ein im Hintergrund viel zu lauter Fernseher, dessen Programm man sowieso nicht  verfolgt. Das geht mir übrigens in diesem Augenblick, da ich für meinen Zimmerbrunnen schwärme, genau so.

Gegen trockene Zimmerluft haben sich Zimmerbrunnen schon seit langer Zeit bewährt: nachdem die Kohleheizung durch eine  Zentralheizung ersetzt wurde, sind die Zimmer nachweislich immer trockener geworden. Das ist vielleicht gut für die Bausubstanz, aber weniger für deren Bewohner. Trockene Luft kann zu Schäden führen, nicht umsonst waren die ersten Menschen meistens an der freien Luft unterwegs. Ein Zimmerb runnen erhöht die Luftfeuchtigkeit und hilft damit, wieder zu atmen wie unter freiem Himmel in der Natur.

Keramik Zimmerbrunnen Farbe

Welches Material Sie für Ihren Zimmerbrunnen in der Wohnung wählen, ist letzen Endes eine persönliche Geschmackssache. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Varianten: Die beliebtesten Zimmerbrunnen bestehen aus:

  • Glas
  • Keramik
  • Edelstein
  • Schiefer
  • Terrakotta
  • Marmor
  • Sandstein

Dazu kommen dann Zimmerbrunnen aus Kunststoff, die meistens sehr preisgünstig sind und oft nicht lange halten, und solche aus Edelstahl, die allerdings relativ selten gekauft werden. Natürliche Materialien liegen sehr hoch im Kurs bei Käufern von Zimmerbrunnen, was Sie aber nicht davon ab halten sollte, auch nach einem eher exotischem Modell Ausschau zu halten.

Natürlich spielt auch die Farbe des Zimmerbrunnes eine Rolle: Da die meisten aber eher klein sind, wirkt sich die Farbe nicht so sehr auf die Gestaltung der Wohnung aus wie bei einem großem Zimmerbrunnen. Hier können Sie ganz auf Ihren Geschmack und auf Ihre Vorlieben vertrauen.

Grüner Keramik Zimmerbrunnen

Zimmerbrunnen Keramik grün
Ein Zimmerbrunnen aus Keramik in grün: Spüren Sie die Ausstrahlung der Natur?

Ein Zimmerbrunnen, der überwiegend grüne Farbe ausstrahlt, suggeriert ein besonderes Verhältnis zur Natur. Hier ist auch vieles Grün: Wenn man einmal die Jahreszeiten Herbst und Winter ausklammert, zeigt sich die Natur oft in einer grünen Farbe.

Grün ist gerade für einen Zimmerbrunnen aus Keramik gut geeignet: Schön gemachte Exemplare vermitteln den Eindruck, ganz dicht an einer echten Wasserquelle in der Natur zu sein. Selbst der kleinste Zimmerbrunnen kann das bewirken: Sie müssen sich nur trauen, sich ihm bis auf einige Zentimeter zu nähern!

Spüren Sie das? Spüren Sie die Ausstrahlung eines grünen Keramik – Zimmerbrunnens, wenn Sie sich ihm ganz nah nähern und sein  leises Plätschern vernehmen, den Duft von frischem Quellwasser und dem Grün, daß Sie an ähnliche Momente in der freien Natur erinnern?

Glauben Sie mir: Die Auswahl eines Zimmerbrunnes ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Meistens ist auch der erste Eindruck entscheidend für einen  Kauf. Und meistens ist es auch der richtige, der später nie wieder bereut wird!


Unser Fotomodell Zimmerbrunnen aus Keramik in grün